07.05.2025 02:41  
++ Willkommen auf der Internetseite des E-Werk Wengen ++     Neuigkeiten - Information - Dienste
 
Suchen:
 
EWW - E-Werk Wengen
ENERGIE: INFO
Energie
Energie Sparen
ENERGIE: Verbrauch
PRODUKTION
VERTEILUNG


Angemessener ...

... Stromverbrauch.


Tipps zur Energieeinsparung im Haushalt:

Die Raumtemperatur absenken spart den Verbrauch. Wird eine Raumtemperatur von 20 - 22°C im Bad, und Wohnräumen empfohlen, sollte die Raumtemperatur in den Zimmern und Nebenräumen nicht über 18°C sein. Jeder °C spart ca. 6% der elektrischen Energie.

Regelmäßiges Lüften senkt den Energieverbrauch. Dabei sollte 3-4 Mal am Tag gut belüftet werden. 

Die Verwendung von Leuchtstofflampen und Sparlampen. Diese verbrauchen im Verbleich zur Glühbirne um ein vielfaches weniger elektrische Energie, bei gleichbleibender Lichtwirkung.

Das Licht in nicht verwendeten Räume ausschalten. Die Beleuchtung in nicht verwendeten Räumen soll verhindert werden.

Warmwasseraufbereiter sollten regelmäßig entkalkt werden. Dabei wird nicht nur elektrische Energie eingespart, sonder die Lebensdauer der Geräte wird erhöht.

Warme Speisen und Getränke sollten nicht im warmen Zustand in den Kühlschrank oder in die Kühltruhe gelegt werden. Es entwickelt sich Eis und erhöht somit den Energieverbrauch.

Energetische Sanierung am Gebäude spart den Verbrauch von elektrischer Energie.

Lange Vorhänge, nicht ordnungsgemäß positionierte Möbel oder Kleidungstrocknungsvorrichtungen am Heizkörper können bis zu 20% mehr Energie verbrauchen.

Geräte in Stand-by sind zu vermeiden. Elektronische Haushaltsgeräte wie Fernseher, Radiogerät, Computer usw. im Stand-by Modus (Rote LED leuchtet auf) verbrauchen Energie umsonst. Besser die Geräte komplett ausschalten.


Jeden Tag ....

....  elektrische Energie

   

AEL-EWW © 2005 - 2019 | info@ael-eww.it | Privacy